Creative Plays der Patriots ran. Bill Belichick Mic'd up ran. Basketball Verletzungssorgen bei Alba: Auch Hermannsson fällt aus ran.
Siebter Streich durch Oklahoma und Schröder ran. Bayern überzeugt mit deutlichem Sieg gegen Darüssafaka ran. Die Gehälter der deutschen Stars ran.
Es wäre nicht der erste Meilenstein seiner beeindruckenden Karriere. Wer macht das Rennen? Spieltag der EuroLeague auf einen Knaller freuen: Wer hat es in seine Auswahl geschafft?
Wer es wohl in seine Starting-Five geschafft hat? Natürlich auch in der BBL. Und immerhin hat Krasnodar hier ja noch ein Ziel - die 24 Punkte Unterschied sind nach wie vor im Bereich des Möglichen.
Simon besorgt den letzten Punkt des Viertels mit einem Freiwurf - und die Gastgeber gehen mit einem Vorsprung von 15 Zählern in den letzten Spielabschnitt.
Troutman tankt sich nach feinem Anspiel von Idbihi mit aller Macht durch und kommt zum Korbleger. Aber solche Aktionen hätten hier wohl früher kommen müssen Schade für die Bayern, bei denen Staiger mit seinem zweiten Dreier des Tages kurz für Euphorie sorgt - die Andrey Zubkov nicht verwandt mit dem russichen Bobfahrer mit einem Dreier seinerseits aber schnell wieder abkühlt.
Ob ich da zu früh gemeckert habe? Es verstreichen fast dreieinhalb Minuten, die die Bayern hier ohne eigene Punkte bleiben, bevor Delaney mal wieder treffen kann.
Aber wirklich konzentrierte Gegenwehr leistete der Gast aus München hier nicht mehr. Zipser schickt Simon wieder an die Linie - und was bleibt Svetislav Pesic anderes übrig, als nochmal zum Timeout zu rufen.
Immer wieder ist es Krunoslav Simon, der hier zu Punkten kommt. Ob aus dem Feld oder von der Linie, bislang hat der Kroate eine nahezu perfekte Quote vorzuweisen.
Endlich leisten sich auch die Gastgeber mal wieder einen Turnover, aber Djedovic scheitert mit dem Versuch des Layups.
Stattdessen kann Likhodey wieder punkten - es läuft heute einfach nicht bei den Bayern. Bayern wirkt konzentrierter zu Beginn dieses dritten Viertels - aber Browns Plus1 nach einem dummen Foul von Zipser zerstört das Bild schnell wieder.
Die spanischen Schiedsrichteer eröffnen das dritte Viertel! Turnover lautet das Zauberwort dieser ersten Halbzeit - denn weil die Gastgeber dieses Problem viel schneller in den Griff bekamen als die Bayern, liegen die Gäste zur Halbzeit mit 13 Zählern hinten.
Zusätzlich dazu werfen die Gastgeber mit 68 Prozent auch überdurchschnittlich sicher aus dem Feld - während es bei den Bayern vor allem von hinter der Dreierlinie 2 für 8 hakt.
Nach fast drei Minuten ohne Zähler für Krasnodar kann Kalnietis an der Linie punkten - doch Bayern hat zumindest ein wenig verkürzen können.
Und jetzt kann Delaney endlich mal seinerseits simon den Ball abluchsen, sein Outletpass auf Troutman ist prima und der kann leicht punkten.
Und nun ist der russische Coach Evgeny Pashutin sauer und ruft seinerseits zur Auszeit. Den Anpfiff nehmen sich zumindest Delaney und Idbihi zu Herzen - denn beide können aus der Zone punkten.
Und jetzt wird es Pesic wieder mal zu bunt - nach dem nächsten Turnover durch Thompson wird einmal mehr zum Timeout gebeten.
Bereits zehn unnötige Ballverluste sind einfach viel zu viel. Schön von Idbihi, der sich da zwei Mal in der Zone durchsetzt und per Layup beziehungsweise mit zwei Freiwürfen punktet - aber Simon hat sofort den nächsten Dreier im Köcher.
Bei dem Schnitt sind die angepeilten 24 wohl absolut machbar Krunoslav Simon nimmt hier momentan mehr als jeden zweiten Wurf bei den Russen.
Das klappt wie bei seinem Dreier eben mal gut - mal weniger, wie der folgende Airball beweist. Wichtig für Bayern, dass Djedovic da endlich mal wieder mit einem Jumper punkten kann.
So sind es nur noch acht Zähler Rückstand. Einen Korb, ganze zwei Versuche haben wir hier in mehr als zwei Minuten gesehen - hoffen wir, dass wie im ersten Viertel der Knoten zeitnah platzt.
Diesmal gibt Djedovic den Ball mit einem schwachen Pass her, doch Likhodey revanchiert sich seinerseits mit einem Dribbelfehler. Beide Teams wirken entweder nicht voll konzentriert - oder ein wenig unbeteiligt.
Wieder ist es Troutman, der den Ball im Halbfeld hergibt, und wieder ist es Ponkrashov , der für drei trifft. Wir sind wieder bei acht Punkten vor für die Russen.
Mehr gleich im zweiten Viertel! Bayern leistet sich hier einfach zu viele leichte Ballverluste - Troutman mit Turnover Nummer zwei, den Ponkrashov beim Fastbreak in zwei Punkte ummünzen kann.
Ponkrashov trifft nun schon den dritten langen Jumper in Serie - und die Russen führen mit sechs. Und da ist die Offensive endlich auch angekommen!
Zipser mit einem Jumper und einem Dreier in Serie, auch die Scharfschützen der Russen fangen in Person von Ponkrashov und Zubkov an zu treffen - es kann also losgehen!
Offensiv ist das hier bislang wahrlich noch kein Feuerwerk - beide Teams legen viel mehr Wert auf griffige Defensive, was bei zwei der punktesichersten Teams der Liga eher selten ist.
0 Responses